LIFE+ Projekt – Kleingewässer, Oasen der Vielfalt in der Kulturlandschaft entwickeln und verstehen
Die Stiftung Naturschutz S. – H. bereitete einen LIFE+ Antrag vor, der helfen sollte, Kleingewässer als Brennpunkt der Biodiversität in der Kulturlandschaft langfristig zu sichern. Dazu waren neben den klassischen Naturschutzmaßnahmen auch innovative Konzepte integriert, um mit professioneller PR gezielt Zielgruppen anzusprechen, die bislang nicht erreicht wurden. Dazu sollten bspw. Kooperationen mit Schulen, Kindergärten und […]
ÖkoMarUm – Ökologisches-Maritimes-Umwelthaus Heiligenhafen
Die KSS plante für drei Mio. Euro den Bau eines Ostseehauses in Heiligenhafen, um ihren Stiftungszweck „Umwelt- und Naturschutz“ und den Willen der Stifterin zu erfüllen. Ziel war es, eine zeitgemäße Informationsstelle zu errichten, die mit anderen vergleichbaren Häusern einen ergänzenden und nachhaltig tragfähigen Beitrag zu leisten imstande ist. Dazu sollten Naturschutzinstitutionen, Planer, Behörden und […]